Wege aus der Selbständigkeit

Harry Kienzler und Fabian D. Schwarz haben spätestens mit der Corona-Pandemie gelernt: Das Leben als selbständiger Künstler ist kein Zuckerschlecken. Inspiriert durch ihre beiden systemrelevanten Frauen machen sich die beiden nun auf die Suche nach einem Ausweg aus der Misere. Nach einem Job.

Alle zwei Wochen stürzen sie sich so in ein neues „Bewerbungsgespräch“ mit potentiellen Arbeitgeber*innen. Ob das was wird?

Wege aus der Selbständigkeit

Neueste Episoden

Ein Traum von einem Beruf

Ein Traum von einem Beruf

30m 35s

Wir unterhalten uns über Traumberufe wie Feuerwehrmann, Tennisprofi und Schauspieler. Vielleicht haben wir unseren Traumberuf auch schon? Unsere Kinder wissen auf jeden Fall schon ganz genau, was sie werden wollen...

Wir geben richtig Gas!

Wir geben richtig Gas!

36m 30s

Wir beide haben bei Autos gewisse Grundkenntnisse. Das bedeutet: Zündung, Gangschaltung, Deutschlandfunk kriegen wir hin. und noch ein bisschen fahren. Ob das für einen Job als Autoverkäufer reicht? Oder sollten wir doch mal ein halbes Jahr die Auto Bild abonnieren?
Autoverkäufer Ivan Herceg erzählt uns, was er an seinem Beruf schätzt, was er mit Kunden macht, die ihn nerven und welches Auto er nach über 15 Jahren in der Branche heute fährt.

Zu Gast bei Freunden

Zu Gast bei Freunden

51m 57s

Im Gespräch mit Sandra Huerga vom Hotel Einsmehr, in dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigung zusammen arbeiten, erfahren wir, was man dort alles arbeiten kann. Es ist eine Menge.

In festen Händen oder selbst ständig?

In festen Händen oder selbst ständig?

40m 8s

Seit einigen Folgen treffen wir Chefinnen, Personaler, Angestellte, um einen festen Job zu finden. Bisher war noch nichts dabei.
Zeit, mal die grundsätzliche Frage aufzuwerfen: Selbständig bleiben oder doch lieber fester Job?